Für diese Folge KonScience hat Mariëlle mit Mäggi Hieber-Ruiz gesprochen, der Koordinatorin der International Max Planck Research School for Organismal Biology. Hinter diesem sperrigen Namen (oder kurz: IMPRS-OB) versteckt sich eine der drei biologischen Graduiertenschulen der Universität Konstanz. Was das eigentlich ist und wie so etwas funktioniert, versuchten die beiden während des Gespräches zu erörtern, um euch einen kleinen, wenn auch kons(ch)tanzerisch eingefärbten Einblick in das Thema zu ermöglichen. Wie immer viel Spaß beim Hören!
Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
⬇ Downloads: | MP3 (47 MB) | AAC/M4A (34 MB) | Opus (38 MB) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Mariëlle |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() Clik here to view. ![]() Clik here to view. ![]() |
Sendungsnotizen
- Mäggi Hieber Ruiz
- IMPRS for Organismal Biology
- Graduate School Chemical Biology
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DFG-geförderte Graduiertenschulen
- Max Planck – geförderte Graduiertenschulen
- Habilitation
- Artikel in der Zeitschrift ‘Labourjournal‘ zum Thema Hochleistungswahn in der Wissenschaft